30 Jahre internationaler JugendaustauschVon Bernd / 29. März 2023 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Das erste Grußwort spricht Staatssekretärin Stefanie Poetzsch vom MWL Sachsen-Anhalt. 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Marcus Rothbart vom Landesbauenverband Sachsen-Anhalt bei seinem Grußwort. 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Julius Fricke, Schüler der Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben beim Grußwort der Schülerschaft unserer Fachschule. 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Landrat Martin Stichnoth vom Landkreis Börde beim Grußwort. 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Als Andenken nimmt Andrea Fritzsche (Schulleiterin der Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben) eine Schweizer Bank aus Holz von Ueli Voegli (Direktor am Strickhof, Schweiz) entgegen. Club-Party: Die Jugend feiert im Schülerclub den Austausch Deutschland / Schweiz Magdeburger Getreide GmbH in Vahldorf. Portalkran zur Schiffsbe- und Entladung. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Bio-Bördegärtnerei in Erxleben. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Garben Biostrom in Siegersleben erklärt den Technikraum der Biogasanlage. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Clubparty mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Garben Biostrom in Siegersleben zeigt den Fermenter der Biogasanlage. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Bio-Börde Gärtnerei in Erxleben präsentiert regionales Gemüse der Saison. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Magdeburger Getreide GmbH in Vahldorf erklärt eine Düngermischanlage beim Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Garben Biostrom in Siegersleben lud nach der Besichtigung, zu persönlichen Gesprächen mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 und den Schüler der Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben in den Garten ein. Magdeburger Getreide GmbH in Vahldorf beeindruckt mit den Dimensionen einer leeren Lagerhalle für Getreide vor der Ernte. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 bei der Magdeburger Getreide GmbH 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Landrat Martin Stichnoth vom Landkreis Börde und Direktor Ueli Voegli vom Strickhof. Bio Bördegärtnerei in Erxleben erklärt Gemüse Sortier- & -Waschmaschinen. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 Bio Boerdegaertnerei in Erxleben wird von Helmut Zacharia und Barbara Duempelfeld vorgestellt. Besuch mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Das Lehrerteam der Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben und der Landwirtschaftsschulen am Strickhof (Schweiz) Magdeburger Getreide GmbH, Vahldorf. Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben mit der Schülerschaft vom Strickhof (Schweiz) 2023 30 Jahre internationaler Jugendaustausch. Micheal Isenring, Schüler Strickhof sprach das Grußwort der Schweizer Schülerschaft.