Exkursionen

Schüleraustausch Österreich

Vom 9. bis 13. Mai 2022 fand nach langer Coronapause wieder ein Schüleraustausch zwischen unseren Bildungseinrichtungen statt. Wir berichten von unseren Aktivitäten in Österreich.

 

 

 

Besuchswoche mit Gästen aus Hafendorf unserer Östersterreicher Partnerschule

Vom 9. bis 13. Mai 2022 fand nach langer Coronapause wieder ein Schüleraustausch zwischen unseren Bildungseinrichtungen statt. Wir berichten von unseren Aktivitäten in Sachsen-Anhalt.

Vortrag zum Thema alternative Proteinfuttermittel in der Schweinefütterung mit Herrn Dr. Weber

Am Dienstag, den 2. Februar 2022 hielt Herr Dr. Weber von proteinmarkt.de in der Fachstufe 2 einen Vortrag über den Einsatz von heimischen Leguminosen in der Schweinefütterung.

Praxistag „Betäuben und Töten“ im Zentrum für Tierhaltung und Technik der LLG Sachsen-Anhalt in Iden

Am Dienstag, den 11. Januar 2022 besuchten die angehenden Agrarbetriebswirte (Voll- und Teilzeit) gemeinsam mit Frau Fuhrhop das Lehrzentrum der LLG in Iden, um sich einen
Einblick in das Thema „Betäuben und Töten“ zu verschaffen.

Betriebsbesichtigung bei Strube

Am Donnerstag, den 11. November 2021 besuchte die Fachstufe 1 & 2 mit Herrn Seggl die Firma Strube und verschafften sich einen Einblick in die Saatgutproduktion von Weizen und Zuckerrüben.

Stalltag bei Familie Paetau in Peckfitz

Zu Besuch in der „Marko und Helga Paetau GbR“ in Peckfitz
07.10.2021
Hier werden White Highland Cattle gezüchtet.

Schüler der LFS Hafendorf (AT) zu Besuch

Am Montag, dem 8. Mai 2017 flogen 7 Schüler des dritten Jahrganges der LFS
Hafendorf mit ihrer Klassenvorständin Fr. Hochfellner nach Ostdeutschland. Ange
kommen in der Stadt Haldensleben erhielten wir eine umfangreiche Führung und
bezogen das Quartier im Wohnheim der Fachsc;hule Haldensleben.

Fachschüler des Strickhofs (CH) zu Besuch beim Lohnunternehmer Metzger

Am 24. April 2017 besuchten wir mit unseren Gästen der Schweizer Partnerschule – dem Strickhof das Lohnunternehmen.